LEGO® Duplo Schlange


 

Die Bauvorlage: Schlangen in der Natur

Schlangen sind faszinierendes Tiere! Sie haben Kultur und Geschichte geprägt wie kaum ein anderes Tier. In der biblischen Schöpfungsgeschichte lesen wir, wie eine Schlange Adam und Eva verführte, die Frucht vom Baum der Erkenntis zu essen. Die Folge dieser ersten Sünde der Menschheit war der Tod. Kleoprata starb durch einen Schlangenbiss. Wenn man jedoch heute durch die Straßen geht und auf das Logo der Apotheke schaut, erkennt man schnell, dass die Schlange nicht mehr nur Symbol für den Tod ist, sondern Schlangen auch für das Leben bzw. medizinische und pharmazeutischen Berufe stehen.

Schlangen gibt es in allen erdenklichen Farben und Größen. Aktuell sind circa 3.500 Schlangenarten bekannt. Bis auf die Arktis, Antarktis und anderen Permafrostgebieten ist die Schlange weltweit in allen Lebensräumen anzutreffen.

Eine Schlange

Quelle: Mike Wesemann (aus Wikipedia)

Unsere Bauidee: Eine Schlange aus LEGO® Duplo selber bauen

Das Besondere an einer Schlange ist ihre Beweglichkeit. Um diese Eigenschaft mit LEGO® Duplo darzustellen, muss man die Steine versetzt aufeinandersetzen. Dann kann man auch Schrägen herstellen. Dies haben wir insbesondere beim Bau unserer LEGO® Duplo Schlange gemacht. Das Resultat dessen ist folgender Nachbau:

Duplo Schlange

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 4.7]

 

Eingereichte Bauideen: Weitere LEGO® Duplo Schlangen

Hannah von MummyFromTheBlock hat ebenfalls eine LEGO® Duplo Schlange gebaut. Diese ist ganz bunt:

Mummy From The Block: Schlange

Auch Jeff von BigBrickBuilds hat mit seinen Bausteinen eine Schlange gebaut. Ich würde denken, dass hier eine Kobra die Bauvorlage war:

BigBrickBuilds: Duplo Schlange

Deine Meinung, Dein Bau: Jetzt bist du gefragt…

Wie findest du unsere LEGO® Duplo Schlange? Schreib uns Deine Meinung als Kommentar oder schick uns ein Foto, wie Du selbst eine Schlange mit Duplo Steinen nachgebaut hast! Und wenn du noch nicht genügend Bausteine hast, dann empfehlen wir dir die folgenden Grundbausteine:

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to site top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen